HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Nikolausschau - Ein Abend mit Spitzenkühen
Artikel gepostet am Dezember 19, 2008, 05:46:12


Wie in jedem Jahr fand auch in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit die Nikolausschau in Bismark statt. Es war eine gelungene Veranstaltung mit sehr guter Tierqualität, wobei sich die bekannten Semex- Vererber wie September, Lee und Talent wieder einmal bewiesen. Der Preisrichter des Abends war Klaus Niermann aus Schiplage.

Nachdem für die meisten Besucher im Stall für die Jungkuhklassen zunächst kein fester Sieger zu erkennen war, fiel die Entscheidung im Ring doch klar aus. Sieger der Jungkuhklassen wurde die typvolle Lee- Tochter RS Lee Lou vom Rinderzuchtbetrieb Strudthoff aus Dötlingen. Auch der Reservesieg ging ins Weser-Ems-Gebiet. Diesen Titel sicherte sich die weiße September- Tochter Future Genetic Hardrock von Henrik Wille, die durch viel Stil und ein sehr gutes Euter hervor stach.


Talent Tochter "Matja"
In den mittleren Kuhklassen konnte "Susan", eine NOG Edling- Tochter von Gerd Wemken aus Wiefelstede, den Sieg mit nach Hause nehmen. Den Reservesieg der mittleren Kühe konnte die durch nicht weniger Harmonie im Körper und mit einem sehr guten Euter ausgestattete Titanic- Tochter "Nova" von der GbR Busse- Müller verbuchen.

Das Highlight einer jeden Schau sind die alten Kühe.
Die nicht unbekannte schwarze Talent-Tochter "Matja" von der Milchproduktion Wildenborn KG zeigte sich in diesem Jahr sicher in ihrer besten Form mit ihrem hervorragendem Euter, ihrem Stil und der Stärke, die diese Kuh ausstrahlt. Bereits in der Klasse gab es eine sehr enge Entscheidung zwischen ihr und der späteren Gesamtsiegerkuh "Montana", eine Capri- Tochter der GbR Volber/ Rebone`, Schenkenhorst. Nach langer Bedenkzeit und wiederholtem Vergleich beider Kühe gab Preisrichter Niermann Montana den Zuschlag für die erste Position und Matja wurde zweite. Bei der späteren Siegerauswahl wurde Montana zur Siegerkuh und Gesamtsiegerkuh erklärt, Matja wurde Reservesiegerin.


BW





Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten