HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Eigenbestandsbesamer Lehrgänge
Artikel gepostet am Juli 19, 2010, 11:48:21


Eigenbestandsbesamer Lehrgänge der Landwirtschaftskammer Niedersachsen:
Innerhalb einer Woche erlernen Sie, Ihre eigenen Kühe zu besamen. Die sehr praxisorientierte Ausbildung vermittelt in Theorie und Praxis umfassende Kenntnisse für eine erfolgreiche Besamung und Herdenfruchtbarkeit. Besonderer Wert wird auf die Ausbildung in Kleingruppen gelegt. Dadurch haben die Teilnehmer die Möglichkeit, unter individueller Anleitung der Fachtierärzte die Besamung zu erlernen.

Zielgruppe:
Rinderhalter u. Betreuer von Rinderbeständen

Zulassungsvoraussetzung:
Vollendetes 16. Lebensjahr

Nach erfolgreicher Teilnahme und Ausstellung einer Ausbildungsbescheinigung sind Sie berechtigt, Bullensperma von Besamungsstationen zu erwerben, um Ihre eigenen Tiere zu besamen.

Anmeldeschluss:
2 Wochen vor Lehrgangsbeginn

Mindest-/Höchstteilnehmerzahl:
12/17

Mitzubringen:
Robuste Arbeitskleidung zum Wechseln (z.B. Overal) und Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, sowie gültiger Personalausweis und Schreibzeug.


Eigenbestandsbesamer Lehrgang im Okrober:
Beginn:
11.10.2010, 8:45 Uhr

Ende:
15.10.2010, 15:30 Uhr



Eigenbestandsbesamer Lehrgang im November/Dezember:
Beginn:
29.11.2010, 8:45 Uhr

Ende:
03.12.2010, 15:30 Uhr



Gebühr:
667,50 EUR Lehrgangs- und Prüfungsgebühr, Unterkunft im DZ, Vollverpflegung

Referent(en):
Referententeam aus dem Fachbereich Tiergesundheit

Veranstalter:
Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung - LVA Echem

Veranstaltungsort:
LVA Echem
Zur Bleeke 6
21379 Echem





Hier gelangen Sie zur HP der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Hier können Sie das Anmeldeformular für den Termin im Oktober herunter laden

Hier können Sie das Anmeldeformular für den Termin im November/Dezember herunter laden








Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten