HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Westmünsterlandschau
Artikel gepostet am Juli 6, 2011, 07:00:29

Vererber aus dem Hause SEMEX setzten Siegeszug weiter fort!

Nach einer erfolgreichen Teilnahme an der DHV-Schau in Oldenburg gelang es den SEMEX-Vererbern erneut im Schwarzbunt - sowie im Rotbuntbereich ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.

Bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Besuchern stellten nach 3 Jahren wieder viele westmünsterländische Züchter sowie Jungzüchter ihr Können mit allerbester Genetik unter Beweis.

Von 14 schwarzbunten Einzelklassen stellte Goldwin sage und schreibe 4 Klassensieger, die Siegerin sowie Reservesiegerin Mittel, wie auch Reservesiegerin Alt und den Grand Champion des Tages.

Donata Goldwin von Bernhard Langenberg (Bocholt)

Diese sehr kapitale und Typstarke Kuh von Bernhard Langenberg aus Bocholt-Holtwick hat zudem noch eine Färsenleistung von 13.000 kg Milch aufzuweisen.

Aus derselben Zuchtstätte kommt auch die Siegerkuh Mittel bei den Red-Holsteins, eine sehr harmonische Devis Tochter, ausgestattet mit allerbestem Euter.

Kitana Devis von Bernhard Langenberg (Bocholt)

Weitere Klassensiege gingen an Töchter von unseren bewährten Vererbern wie Starleader, Mr. Burns, Logical und September. Einen Glückwunsch gilt auch den vielen Ausstellern, sowie den Preisrichtern Andreas Lohmöller aus Emsbüren und Georg Geuecke aus Attendorn, die ihre Richtentscheidungen sehr souverän gemeistert haben.

Ein großes Lob gebührt ebenfalls Juliane Schneider, die hervorragend die Jungzüchterklassen gerichtet hat. Gewonnen haben bei den jüngeren Kindern Kim Marie Eistrup aus Nottuln, sowie bei den Jugendlichen Jonas Bünker aus Nottuln

Thorsten Witte


Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten