HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Immunity+
Artikel gepostet am Oktober 19, 2015, 17:30:50

jetzt 30% erblich! Herausragende News für Milchviehhalter!

Die Gesunderhaltung der Kühe und die Züchtung auf Gesundheit ist das, was viele Milchviehhalter beschäftigt und auch als Betriebsziel formuliert wird. Umso mehr freuen wir uns mitteilen zu können das die Erblichkeit durch weitere Studien auf 30% angehoben wurde. Die Unterschiede von Immunity Nachkommen und nicht Immunity Nachkommen sind in Hinblick auf Mortellaro, Mastitis, Metritis, Lungenerkrankungen, Rota Corona/Ecoli uvm. sowie der Biestmilchqualität sind deutlich belegt, so Martin Buschsieweke GF von Semex Deutschland. Die ursprüngliche Immune Response Auswertung hat für die Antikörper vermittelte Abwehr (AMIR) eine Erblichkeit von 29% und die der Zell basierten Abwehr (CMIR) von 19%. Die erste Auswertung war basierend auf einer genügend großen Menge von weiblichen Tieren. Die beiden Werte führten dann zu dem Mittelwert von 25% Erblichkeit

In den letzten 12 Monaten gab es zwei weitere separate Studien, diese führten nun dazu, dass für beide sowohl Antikörper- als auch Zellbasierende Immunabwehr, die Erblichkeiten neu kalkuliert werden mussten. Die beiden aktuellen Auswertungen, die auch an männlichen Tieren durchgeführt wurde, zeigte bei der Antikörper vermittelten Immunabwehr eine Erblichkeit von 44-46%. Die Zellbasierte Immunität lag exakt bei 22% in beiden Studien. Alle 3 Studien zusammen (inclusive der original Studie) zeigen nun eine Erblichkeit von 30% erwarten.

Mit Immunity+ lässt sich nun erstmals die Gesundheit nachhaltig züchterisch beeinflussen, ohne auf Leistungswerte oder Exterieur zu verzichten, so Martin Buschsieweke weiter.

MB











Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten