HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Aktuelle Zuchtwerte
Artikel gepostet am April 6, 2016, 08:53:07

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie unseren frischen Katalog nach der Zuchtwertschätzung April. Wir haben für Sie eine breite Kollektion an Vererbern für die Bereiche Leistung, Exterieur und Allrounder zusammengestellt.

Erfreulich ist, dass Doorman mit fast 1.000 Töchtern in der ZW die aktuelle NR. 1 für Exterieur mit +19 in Kanada ist, dazu die Nr.2 der LPI Liste. Ihm folgt ein Spross aus der Roxy Familie. Control, der schon als Genomax Vererber viel Anklang fand, startet mit +18 für Exterieur und einem sehr ansprechenden Leistungs- und Linearprofil.

Mit Saloon haben wir einen extremen Leistungsvererber, der den 2. Platz in der TPI Liste stellt. Smurf, ein weiterer Leistungsvererber mit sehr gutem Exterieur, konnte sich in Kanada auf Platz 3 hochschrauben. Mit Lumi und Bing haben wir jeweils einen Lauthority- und Windbrook Sohn. Lumi ist auch gesext verfügbar.

Das Angebot an Immunity+ Bullen wird immer größer und kompletter, dies entspricht auch der Nachfrage der Betriebe, die immer gesündere Kühe halten und züchten wollen.

Vertrauen Sie mit uns den nordamerikanischen Zuchtwerten, denn sie sind die Quelle größter Sicherheit, wie auch die Wiedereinsatzbullen beweisen. Zudem sind LPI und TPI die Zuchtwerte, die von den meisten Milchviehaltern weltweit genutzt werden.

Genomax Bullen werden nahezu monatlich aktualisiert, fragen Sie doch einfach ihren Semex Ansprechpartner direkt. Speziell natürlich auch nach interessanten Angeboten.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich auf eine E-Mail oder Telefonanruf von Ihnen.

Viel Freude beim Studieren der Bullen.
Ihr Martin Buschsieweke

MB


Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten