HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Cow Signal Master
Artikel gepostet am Juni 13, 2016, 22:09:30

Christian Wiechers und Sascha Thiel sind frisch absolvierte Zertifizierte Cow Signals Master. Sie haben gemeinsam mit weiteren internationalen Teilnehmern diesen Lehrgang mit und um Joep Driessen erfolgreich abgeschlossen.


Happy Cows, happy Farmer - so kann man die aktuelle Fortbildung die zwei Mitarbeiter von Semex Deutschland vom 31.5.16-3.6.16 in Holland bei Cow Signals absolviert haben zusammenfassen. In diesen insgesamt vier Tagen drehte sich alles um die Kuh und ihr Wohlbefinden, um über möglichst viele Laktation problemlos hohe Mengen Milch zu produzieren.

Grundsatz des Analyse:
  • Was fällt mir auf?
  • Welche kritischen Punkte gibt es in dem Stall, oder was "sagen" die Kühe?
  • Wie löse ich das Problem?
Wie optimiere ich vorhandene Einrichtungen, so dass es anschließend mehr Kuhkomfort gibt? Somit steht allem voran beim Cow Signals Training das Beobachten der Tiere, des Stalles, der Luft und der gesamten Umwelt um anschließend auch Lösungsätze vorzuschlagen und diese dann in die Tat umzusetzen.
Die sechs kritischen Faktoren, welche in jedem Betrieb ausreichend vorhanden sein müssen um erfolgreich zu produzieren sind:
  • Futter
  • Wasser
  • Licht
  • Luft
  • Ruhe
  • Raum
Zudem wurden die wichtigen Punkte BCS, Kotanalyse und Pansenscoring geschult.

Die Schulungen fanden sowohl theoretisch als auch praktisch auf verschiedenen Betrieben statt. Das Fazit aller Teilnehmer war, dass wie gut der Betrieb auch ist bzw. während des Lehrgangs auch war, gab es doch immer Verbesserungsmöglichkeiten.

Wir bei Semex sind der festen Überzeugung, dass wir einen Mehrwert liefern können. Diese und andere Schulungen sind Teil dieses Mehrwertes, den wir ihnen mitgeben wollen und können.





CW











Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten