HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Semex-Hoftag in Sundern
Artikel gepostet am November 9, 2016, 10:25:50

Rekordbeteiligung auf dem Betrieb Sorpemilch GbR in Sundern. Am 27.10.2016 fand ein weiterer erfolgreicher Semex Hoftag auf dem Betrieb der Sorpemilch GbR in dem Ort Sundern statt.
Es waren über 120 Besucher an diesen Tag dabei. Das Programm startete vormittags mit dem Vortrag ,,Immunitiy+ Ein Merkmal von vielen oder eine Problemlösung ?", vorgetragen von Martin Buschsieweke.
Danach wurde für das leibliche Wohl gesorgt.



Anschließend wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt, um interessante und wichtige Informationen vernünftig erklären zu können. Dadurch konnten die Teilnehmer den Ausführungen besser folgen.
Eine Gruppe wurde jeweils von Moritz Henneke und Johannes Vedder- Stute betreut, dies sind die beiden jungen Betriebsleiter von insgesamt dreien. Sie erklärten die Abläufe im Stall, welche Genetik in der Vergangenheit und aktuell eingesetzt wird und wie der Stallbau geplant und umgesetzt wurde. Der Entscheidungsweg zur Gründung der GbR war ein weiterer spannender Punkt in ihrem Vortrag; daneben hatten die Teilnehmer viele Fragen an die beiden Betriebsleiter. Die andere Gruppe ging in den Stall, wo sich sechs vorbereitete Kühe in der Selektion befanden. Die gezeigten Tiere konnten von der Qualität der Semex Vererber überzeugen! Es wurde rege über den einen oder anderen Vererber diskutiert und auch das Thema Service bei Semex gesprochen. Nach einer gewissen Zeit wurden die Gruppen getauscht, damit alle Teilnehmer jeweils das komplette Programm in Anspruch nehmen konnten.



Gegen 15 Uhr endete ein sehr interessanter Tag, der allen Teilnehmern sehr gut gefallen hat. Nach vielen guten informativen Gesprächen verließen die Besucher den Semex Hoftag mit vielen neuen Eindrücken und einer ordentlichen Portion an neuem Wissen. Damit wurde das Hauptziel der Veranstaltung erreicht.
Semex bedankt sich bei ganz herzlich bei den drei Betriebsleitern Moritz und Wilhelm Henneke sowie Johannes Vedder- Stute, die sich viel Mühe bei den Vorbereitungen gegeben haben. Nur dadurch wurde dieser erfolgreiche Hoftag erst möglich.
DH


Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten