HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Neuer Zuchtwert
Artikel gepostet am Dezember 7, 2016, 18:44:49

CDN veröffentlicht Metabolische Resistenzzuchtwerte (MDR) Der MDR ist ein Index aus 6 Werten:
  • Subklinische Ketose in der ersten und weiteren Laktationen (kalkuliert nach den Ketonkörper in der Milch
  • klinische Ketose in der ersten und weiteren Laktationen
  • Labmagenverlagerung in der ersten und weiteren Laktationen.
Zwei Indikatoren wurden genommen um die Aussagefähigkeit zu erhöhen. Diese sind:
  • Fett-Eiweiß Verhältnis zum Beginn der Laktationen und
  • der BCS Wert in der ersten Laktation
Erblichkeit 7%

Wie hat CDN MDR entwickelt?
Kanada hat für diese Werte seit 2007 ein nationales Programm aufgelegt. 40% der Milchkontrollbetriebe haben seit dieser Zeit 8 verschiedene Erkrankungen an die Milchkontrolle weitergeben.
CDN und die Milchkontrolle haben nun genügend Daten um Zuchtwerte für:
  • klinische Ketose
  • Labmagenverlagerung und
  • subklinische Ketose
zu veröffentlichen und diese in MDR auszudrücken.

Wie wird der Zuchtwert MDR dargestellt?
  • Als ein Zuchtwert
    • Mittelwert ist 100 
    • Spannbreite ist im allgemeinen 115 (beste Resistenz) bis 85 (schlechteste Resistenz)
  • Offiziell für Vererber mit Werten der subklinischen Ketose in der ersten Laktation

Was unterscheidet MDR zu Immunity?
  • Immunity+ basiert auf einer direkten Messung am Tier und nicht an Krankheitshäufigkeiten. Immunity + ist wissenschaftlich und in der Praxis validiert und bewiesen.
  • Immunity und MDR haben unterschiedliche Erblichkeit. Immunity+ eine von 30%. MDR von 7%.
    • Immunity+ und MDR messen zwei unterschiedliche Dinge:
    • Immunity+ misst die Resistenz gegen bakterielle Krankheiten(AMIR) und virale und mycobakterielle Infektionen (CMIR)
    • MDR kombiniert 6 Erkrankungen mit 2 Indikatoren während der Transitphase und dem Verlauf der frühen Laktation


MB


Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten