HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Neuer Klauengesundheitszuchtwert in Kanada
Artikel gepostet am Dezember 2, 2018, 14:36:55

Neuer Klauengesundheitszuchtwert in Kanada


Seit April diesen Jahres veröffentlicht das CDN (Canadian Dairy Network) einen Digital Dermatitis Zuchtwert. Dieser wird mit der Dezemberzuchtwertschätzung um weitere Klauenerkrankungen erweitert und zu einem Klauengesundheitszuchtwert umbenannt.
Die Skalierung erfolgt von 85-115 wobei 100 den Populationsschnitt wiederspiegelt. Als Datengrundlage wurden seit 2014 standardisierte Meldungen von Klauenpflegern aus ganz Kanada gesammelt und ausgewertet.


Die Erblichkeiten liegen bei 3-8 Prozent (der Zuchtwert der Klauengesundheit hat eine Erblichkeit von 9%). Dies bedeutet das 9% der Erkrankungen genetisch bedingt sind und die restlichen 91 % umweltbedingt.
Als Beispiel nehmen wir hier das Merkmal der Digitalen Dermatitis: Bei einem Zuchtwert von 100 wird erwartet das rund 84% der Tiere gesund sind und ca. 16% bei der Klauenpflege als erkrankt notiert werden.

In den folgenden Tabellen wir die Häufigkeit, Erblichkeit, Korrelation zum Klauengesundheitszuchtwert und der erwarteten Verbesserung je 5 Punkte dargestellt. In Tabelle 2 wird die Korrelation zu Fundamentmerkmalen aufgezeigt.

Wir werden ab Dezember diesen Zuchtwert in allen Bullenblättern veröffentlichen, wohlwissend das die Wirkung über Immunity+ als Schutz um Erkrankungen vorzubeugen mit einer Erblichkeit von 30% deutlich höher ist.



Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten