HOME     |     KONTAKT


Suche  

Semex News

Neue Semex EBB-Kurse â€" Jetzt noch Plätze sichern!
 Holen Sie sich Unabhà ngigkeit im Repro-und Besamungsmanagement ihrer Herde Â...
Bullenkatalog August 2025 online
Der neue Bullen-Katalog ist online! Klicken Sie hier  und finden Sie genau de...
Zuchtwertschätzung August 2025
 Bewà hrte Vererber und heiße Neueinsteiger  Pünkt...
Semex Discover Magazin Juli 2025
Die neue Ausgabe des Semex Discover-Magazins ist online! Erfahrt mehr über aktuelle Studie...
NEU: Direkter Test auf Hornlosigkeit bei Elevate!
Seit dem 1. April bietet Semex im Rahmen seines genomischen Typisierungsprogramms Elevate denÂ...
Zuchtwertschätzung April 2024
Töchtergeprüfte Bullen Hier konnten sich zwei Bullen weiter in den Vordergrund schieben, ...

Auflistung aller Artikel
Fertility First, ohne Fruchtbarkeit kein Zuchtfortschritt:
Artikel gepostet am Dezember 4, 2018, 09:59:31

Semex hat in den letzten 16 und vor allem in den letzten 12 Monaten massive Verbesserungen in der Spermaproduktion durchgeführt, bei der Real World Daten genommen wurden, um die Veränderungen zu messen. Diese Veränderungen betreffen alle Bullen, die aus dem Hause Semex kommen.

Neben der Konzentration des Spermas wurden noch einige weitere Optimierungen und Qualtiäts-Checks durchgeführt, die dazu geführt haben, dass immer mehr Bullen später verfügbar werden, andere aber erst gar nicht in die Spermaproduktion gelangen. Die Verbesserungen sind enorm, was die folgenden Auswertungen auf rund 500.000 Daten von großen US Betrieben zeigen.

Tabelle 1: Konzeptionsraten von Semex im Jahr 2017 gegenüber 2018. Allein in den ersten acht Monaten ist eine Steigerung von 5,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum in 2017 zu sehen. Die Grafik basiert auf 430.000 Besamungen auf US Betrieben.

Tabelle 2: Bei insgesamt >280.000 Besamungen im Jahr 2018, mit 53 % Semex und 47 % anderen Vererbern, waren die Semex-Vererber +0,8% fruchtbarer als andere Anbieter.

Semex wird mit der neuen Zuchtwertschätzung die besten Befruchter als Fertiltiy First Bullen kennzeichnen. Sie haben Fragen hierzu, dann sprechen Sie doch einfach Ihren Semex Berater direkt darauf an.



Druckversion des Artikels | Artikel als Email weiterleiten